Für die Ferienbetreuung auf dem Stiftungshof in der 2. Herbstferienwoche können Kinder zwischen 8-12 Jahren ab jetzt angemeldet werden.
Eine Woche Outdoor-Feuerküche steht neben dem täglichen Versorgen der Hoftiere und Spielen auf dem Programm.
Die Kinder werden die Ferienwoche überwiegend Draußen verbringen. Eine Scheune steht zur Verfügung.
Wetterfeste Kleidung unbedingt erforderlich.
Anmeldung und Einverständniserklärung können unterschrieben als Foto oder Datei an info@stiftungshof.de geschickt werden
Äpfel ernten, Termin vereinbaren,
Äpfel zum Stiftungshof bringen und zu Saft pressen lassen.
Termin: 02.10.2023
4 Termine:
30.10.2023. I 06.11.2023 I
13.11.2023 I 20.11.2023
IMMER MONTAGS 17.00 - 18.30 Uhr
Beim letzten Termin kann bei Interesse das Spinnen am Spinnrad ausprobiert werden.
Anmeldung unter info@stiftungshof.de
Mindestteilnehmerzahl: 4
Altes Handwerk für junge Generationen!
500 Euro erreicht
Stimmen: 671
https://lbs-vorausdenker.de/gallery/
Die Bildungswerkstatt auf dem Stiftungshof unter der Trägerschaft des NaturSpielWerkstatt Lindenhaus e.V. erhält Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW in Hamm im Maxipark.
BNE-Bildung für nachhaltige Entwicklung möchte Kinder und Jugendliche zur Mitgestaltung hin zu einer lebenswerten Erde für alle befähigen. Für uns beginnt zukunftsorientiertes Handeln im Kleinen und wirkt im Großen. In unseren Bildungsangebote werden die Nachhaltigkeitsziele / SDG`S eingebunden und mit Methoden der BNE aufbereitet. Dabei ist uns der praktische Bezug und die anschließende Reflexion besonders wichtig. Schauen Sie rein in unser Bildungsprogramm!
So kann der Betrieb der Schäferei sowie die Bildungswerkstatt ungestört stattfinden.
Auch die Tiere benötigen Ruhezeiten.
Außerdem beachten Sie bitte unsere Hofregeln:
Gemeinsam Zukunft gestalten. Gemeinsam anpacken.