NaturSpielWerkstatt Lindenhaus e.V.
Bildungswerkstatt auf dem Stiftungshof

Zertifizierter außerschulischer Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung

Rückblicke

Viel passiert. Wir erinnern.

KinderKlimaTag 2023

Wir waren diesmal mit unseren tierischen Helfern dabei. 5 zahme junge Schafe bekamen auf dem Gelände der SASE einen Weideplatz. Direkt daneben haben wir unseren Aktionsstand aufgebaut. 

Unsere Frage für Schulklassen:
Regionaler Rohstoff Rohwolle - 
Wertstoff oder Sondermüll?

Bilder & mehr hier...

Umwelttag 2023 des Berufskollegs 
Wir haben unsere regionale Wolle mitgebracht und über die Folgen von Fast Fashion informiert. 

AUSZEICHNUNG

Die Bildungswerkstatt auf dem Stiftungshof unter der Trägerschaft des NaturSpielWerkstatt Lindenhaus e.V. erhält Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW in Hamm im Maxipark.

Erfahre hier mehr...

1. Bildungspartnerschaft

Märkisches Gymnasium ist unser erster Bildungspartner. Die erfolgreiche Zusammenarbeit,  Wandertage der 5. Klassen zu den Streuobstwiesen und Imker AG in Kooperation mit dem Imkerverein Kalthof sind nun in eine Kooperationsvereinbarung gefestigt. Wir hoffen sehr, dass wir noch weitere Bildungspartnerschaften mit interessierten Schulen eingehen können.


Infos über Bildungspartnerschaften finden interessierte Schulen hier:  https://www.bildungspartner.schulministerium.nrw.de/Bildungspartner/DieBildungspartner/Bildungspart...

Heimatpreis Iserlohn - 

3.Platz für die Bildungswerkstatt!!!

Wir freuen uns riesig über diese Wertschätzung und

sagen Danke an alle Unterstützer*innen!


Dank gilt auch
der Stiftung Märkisches Sauerland, die den Stiftungshof erhält und zur Verfügung stellt

und an alle Akteure 
Märkische Naturlamm GbR / Wanderschäferei, NABU MK, Imkerverein Kalthof,
Solawi Ackerleben e.V., 
die den Hof  mit ihren Aktivitäten und Aktionen neben der Bildungswerkstatt mit Leben füllen.