Unsere Bildungsangebote für
Schulen und Kindergärten

Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote in der Bildung für nachhaltigen Entwicklung. Klicken Sie auf ein Bild aus dem entsprechenden Themenbereich, um unsere einzelnen Angebote kennenzulernen und buchen zu können. 


Schäferei

Unsere alten Landschafrassen haben als Rasenmäher und Samentaxi einen wichtigen Job zwischen Iserlohn und Lüdenscheid. Welcher ist das? Wie sieht der Alltag der Wanderschäferei in Zeiten des Klimawandels heute aus? Was braucht ein Lamm um gesund groß zu werden?
Lerne eines der ältesten Haustiere der Welt und den Beruf des Schäfers kennen.

Wollwerkstatt

Wolle - ein so vielfältig einsetzbarer, heute fast vergessener Rohstoff.
Er fällt jedes Jahr bei unserer Schafschur an. Der Wolleberg wächst. Wie nachhaltig ist unsere Wolle grundsätzlich? Welche Unterschiede gibt es?
Wir laden euch ein traditionelles Naturhandwerk kennenzulernen und innovative Gedanken zu entwickeln.

Streuobstwiese

Eine große, nahegelegene Wiese mit ihren vielen, alten Obstsorten ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen und lädt ein zum Entdecken, Forschen, Ernten, Riechen, Kosten und vieles mehr.
Ein Ökosystem der besonderen Art, vielerorts vergessen oder gerodet, bei uns wieder entdeckt und wertgeschätzt.

Imkerei

Vom Bienenlehrpfad zum Lehrstand und zur Streuobstwiese. Die flauschige Honigbiene sowie ihre wilden Geschwisterarten begegnen uns hier überall. Finde selbst heraus welche wichtige Aufgabe sie für unser Ökosystem haben und begleite den Imker bei seiner Arbeit.
(In Kooperation mit Herr Pusch vom Imkerverein Kalthof)

Ackerwerkstatt

Gemeinsam wollen wir unseren Wilden Acker wachsen lassen! Heubeete anlegen, Hühner als Helfer engagieren und herausfinden, wie wir das Gold der Erde - fruchtbaren Humus  -  wachsen lassen können? Was brauchen Kartoffeln, Möhren, Kohlrabi & Co zum Wachsen und Gedeihen? Welche alten, vergessenen Sorten gibt es noch?

Färberwerkstatt

Färbergärten gemeinsam anlegen und altes Färberwissen neu entdecken.
Wir sind Teil des von der Unesco preisgekrönten weltweiten Netzwerkes "sevengardens". Die Philosophie von „sevengardens“ mit dem spielerischen und ästhetischen Zugang über die Farben schafft Einsichten in ökologische Zusammenhänge, in faire Teamarbeit und vieles mehr.

Unser Bildungsprogramm orientiert sich am Lehrplan und den Sustainable Developement Goals